ZURÜCK ZURÜCK
ZURÜCK ZURÜCK
UZi - Beratung :  Projektmanagement Die Aufgaben des Projektmanagements werden  sowohl intern im Haus als auch vor  Ort beim Kunden  entsprechend der  Anforderung erb racht. Die Übernahme einer Projektleitung beinhaltet die Verantwortung gegenüber dem  Auftraggeber für die erfolgreiche Durchführung des Projektes und kann eine  personelle Richtlinienkompetenz gegenüber Mitarbeitern des Kunden einschließen. Zu den Aufgaben des Projektmanagements gehören die Mitwirkung in  Lenkungsausschüssen und Reviewt eams, die verantwortliche Projektleitung in Multi - Projekten, Projekten oder Teil - Projekten, die Einführung und Anleitung beim Einsatz  von Projektmanagement - Methoden und  - Tools sowie Projekt - Planung.  Des Weiteren zählen die Auswahl von Projektmitarbeitern u nd die Teambildung, das  Projektmanagement mit Ressourcen - , Termin - , Aufgaben - und Budgetverfolgung, die  Projekt - Dokumentation und  - Berichtsführung, das Projekt - Controlling und die  - Supervision, Projekt - Audits, die Projekt - Moderation und das Projekt - Konflik tmanagement  und Projektmanagement - Dokumentationstools zu den  Aufgaben des Projektmanagements.  Ein effizientes Projektmanagement sichert  den Erfolg der Kundenvorhaben. Typische Leistungen schließen ein:  Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten  Übernahme von Projektleitungs - , Projektmanagement - und  Lenkungsausschuss - Aufgaben  Projekt - Controlling  Ausbildung der Mitarbeiter unserer Kunden  Auswertung und Erfolgsmessung von Projekten  Mediation in Krisensituationen Vorlage: Projektauftrag Kein Projekt ohne Projektauftrag! So sollte die Maxime in jedem Unternehmen  lauten. Der Projektauftrag ist ein offizielles Dokument, welches die wichtigsten Eckpunkte  eines Projekts  wie Ziele, Nutzen, Meilensteine, Budget, Risiken und  Projektorganisation zusammenfasst. Das Dokument ist vom Auftraggeber und dem  Projektleiter zu unterzeich nen und markiert in der Regel den offiziellen Projektstart.
ZURÜCK ZURÜCK
ZURÜCK ZURÜCK
UZi - Beratung :  Projektmanagement Die Aufgaben des Projektmanagements werden  sowohl intern im Haus als auch vor  Ort beim Kunden  entsprechend der  Anforderung erb racht. Die Übernahme einer Projektleitung beinhaltet die Verantwortung gegenüber dem  Auftraggeber für die erfolgreiche Durchführung des Projektes und kann eine  personelle Richtlinienkompetenz gegenüber Mitarbeitern des Kunden einschließen. Zu den Aufgaben des Projektmanagements gehören die Mitwirkung in  Lenkungsausschüssen und Reviewt eams, die verantwortliche Projektleitung in Multi - Projekten, Projekten oder Teil - Projekten, die Einführung und Anleitung beim Einsatz  von Projektmanagement - Methoden und  - Tools sowie Projekt - Planung.  Des Weiteren zählen die Auswahl von Projektmitarbeitern u nd die Teambildung, das  Projektmanagement mit Ressourcen - , Termin - , Aufgaben - und Budgetverfolgung, die  Projekt - Dokumentation und  - Berichtsführung, das Projekt - Controlling und die  - Supervision, Projekt - Audits, die Projekt - Moderation und das Projekt - Konflik tmanagement  und Projektmanagement - Dokumentationstools zu den  Aufgaben des Projektmanagements.  Ein effizientes Projektmanagement sichert  den Erfolg der Kundenvorhaben. Typische Leistungen schließen ein:  Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten  Übernahme von Projektleitungs - , Projektmanagement - und  Lenkungsausschuss - Aufgaben  Projekt - Controlling  Ausbildung der Mitarbeiter unserer Kunden  Auswertung und Erfolgsmessung von Projekten  Mediation in Krisensituationen Vorlage: Projektauftrag Kein Projekt ohne Projektauftrag! So sollte die Maxime in jedem Unternehmen  lauten. Der Projektauftrag ist ein offizielles Dokument, welches die wichtigsten Eckpunkte  eines Projekts  wie Ziele, Nutzen, Meilensteine, Budget, Risiken und  Projektorganisation zusammenfasst. Das Dokument ist vom Auftraggeber und dem  Projektleiter zu unterzeich nen und markiert in der Regel den offiziellen Projektstart.